Ein Rückblick auf den September 2020
Auch wenn in den Gärten die letzten Sommerblumen blühen und die Tage noch sonnig und warm sind, der Herbst ist längst da. Die Zeit von Äpfeln, Kürbis und Kastanien. Halloween ist nicht mehr weit, deshalb am Ende dieses Beitrags ein paar Links mit Ideen zum Kürbis-Schnitzen. Aber zunächst noch die Rückschau auf meine September-Blogbeiträge.
 |
Blogbeiträge vom September
|
Weinblätter aus dem Garten verwerten: Gefüllte Dolmades
Zu Beginn des Septembers gab es ein Rezept für
diejenigen unter Euch die vielleicht einen Weinstock im Garten haben
und das Laub verwenden möchten.
Dekorativ und praktisch: Ein Schrank im Garten
Weiter ging es mit der Idee einer lieben Freundin: Der Schrank für draußen,
um darin das nötige Geschirr für den Kaffeeplausch parat zu haben. Und als Freitagsgruß habe ich Euch den tollen Gartenstrauß einer weiteren Freundin gezeigt, selbst gepflückt und arrangiert.
Ausflugsidee Klingenberg und der Esskastanienpfad
Es folgte ein Beitrag über Klingenberg und den Esskastanienpfad, eine
schöne Ausflugsidee für Naturfreunde. Dazu habe ich Euch ein (glutenfreies) Kastanienkuchen-Rezept aufgeschrieben.
Wertschätzung für Dinge mit Makel
Mitte September habe ich mich dem Thema Kintsugi gewidmet. Eine japanische Kunst, um zerbrochene Keramik auf dekorative Art zu reparieren. In einem Versuch habe ich alternativ zu der sehr aufwendigen traditionellen Methode, die Reparatur mit 2-Komponentenkleber dokumentiert. Kintsugi symbolisiert gleichzeitig aber auch eine Lebensphilosophie, dass Bruchstellen nämlich auch lehrreich und bedeutsam sein können und nicht unbedingt als unschön angesehen werden müssen.
Der 12tel-Blick vom Balkon
Im letzten Septemberbeitrag ging es um den Wandel der Jahreszeiten. Meinen Ausblick auf die umliegenden Felder von Januar bis jetzt. Dazu die Erkenntnis, dass der gleiche Blick in jedem Monat anders aussieht. Die noch fehlende Zeit bis Dezember werde ich dann zum jeweiligen Monatsende noch ergänzen.
Willkommen Oktober
Nun lasst uns ins letzte Jahresviertel starten. Ich freue mich auf die nächsten Blogthemen, die ich Euch vorstellen darf. Danke für's Lesen und habt eine schöne Herbstzeit.
Netzfund Halloween-Kürbisse
Halloween-Kürbisse mit Blütenranken-Schnitzerei
Hokaido-Kürbisse bemalen (Gartendeko-Blog)
Glamour-Pumpkins mit Schwarz und Gold
Kürbis mit Sukkulenten bepflanzt (und weitere Ideen)