Freitag, 14. Juli 2023

Sommer Beach-Feeling im Garten


 

Ein bisschen Sunshine State im vorderen Odenwald

Dieses sonnige Plätzchen am Wasser mit der exotisch anmutenden Strand-Deko ist nicht etwa in Florida zu finden, sondern im hessischen Ueberau. Bonbonfarben wie Flamingorosa, Türkisgrün, Wasserblau und Sonnengelb strahlen mit einer Vielzahl an stattlichen Blühstauden um die Wette. Zum Tag der offenen Höfe habe ich verschiedene Gärten besucht und möchte mit diesem hier den Anfang machen. Ein Privatgarten mit herrlichem Schwimmteich, der sich hinter einer Hofreite verbirgt und nur einmal im Jahr zugänglich ist. Lasst Euch entführen in eine ausgefallene Gartenwelt, bei der Urlaubslaune aufkommt. Viel Spaß beim Anschauen. 


Flamingo Gartendeko
Flamingo-Gartendeko am Schwimmteich

 

Florida Garten-Feeling
Sonniges Plätzchen mit Key-West-Feeling


Florida Accessoires für den Garten
Passende Garten-Accessoires für das Strandgefühl

 
 

Ganz viel Lebensfreude

Auf dem Weg zu den entspannenden Ruheplätzen am Wasser genießt man den warmen Sand unter den Füßen und fühlt sich durch Farbgebung und Deko in die Südstaaten der USA versetzt. Wenn das Wetter mitspielt und die Sonne lacht, dann ist das Florida-Empfinden perfekt. Hier ist jeder Sommertag ein Urlaubstag.


Sommer im Garten, Schwimmteich Sitzplatz
Ein Ort zum Seele baumeln lassen
 

Flamingo Deko Garten
Auszeit untern Bambusschirm


Lila Blüten - Staudenpracht
Staudenpracht und Sitzauflagen in ergänzenden Farben
 

Sukkulenten und  Wasser im Garten
Plätschernde Geräuschkulisse


Koi - Schwimmteich
Kühles Nass für Mensch und Tier

Üppige Gartenstauden
Eine nostalgische Schwengelpumpe umgeben von üppigen Blühstauden

 

Feuriges Rot im Garten - Purpurglöckchen Heuchera
Das feurige Rot des Ahorns wiederholt sich in den Heucherablüten



Deko Katze auf der Mauer
Eine aufgesetzte Mauer trennt den Garten vom Arbeitsbereich der Hofreite


 

Hosta in allen Varianten
Voluminöse Funkien in allen Varianten zieren den Schattenbereich

 

 

Nostalgische Deko im Garten
Und etwas Nostalgie darf auch nicht fehlen  
  

 

 

Miami-Style für zu Hause 

Noch mehr Ideen zum Thema Strandgefühl für den eigenen Garten findet Ihr in meinem 2020 erschienen Blogbeitrag Sommerfeeling für Balkon und Terrasse. Zu Zeiten von Corona als Urlaub nicht möglich war, stellte mir Hit Radio FFH die Frage, wie man mit wenig Geld viel Veränderung für Balkon und Garten bewirken kann. Quasi, um Urlaubsfeeling für zu Hause zu schaffen. Die Vorschläge wurden im Rahmen einer 100 € Challenge im Radio vorgetragen. Mit höchstens hundert Euro sollte ein Sitzplatz oder Balkon umgestaltet werden. Auch auf der FFH-Website Mein zu Hause sind die Veränderungsideen noch nachzulesen. 

 

Miami Style im Garten
Zum Blogbeitrag Sommerfeeling für Balkon und Terrasse


 
 
 
 
 
 Fotos: @Monika Geißler / Ganz unten: Thomas Bishara,  Dennis Flarsen, Heike Kaldenbach/Pixabay.com
 

Donnerstag, 18. Mai 2023

Farbenfrohe Gartenpartys

Gartenparty farbenfrohe DIY Ideen


DIY-Ideen und Produktvorschläge

Die Temperaturen steigen, die Sonne hat immer mehr Kraft, der Garten zeigt sich im schönsten Frühjahrsgrün. Da kommt schnell der Gedanke an fröhliches Feiern im Freien auf. Ich möchte Euch heute ein paar Deko-Inspirationen für ein geselliges Gartenfest geben. Schaut Euch die Fotos an und lasst Euch mit der farbigen Fröhlichkeit einstimmen auf herrliche Früh-Sommertage. Auch ein paar Produkt-Neuheiten sind dabei und eine geniale Beleuchtungs-Idee zum Nachmachen. Viel Spaß beim Anschauen 🌸


Ein Bett im Garten
Das Bett nach Draußen gebracht: Eine Chill Lounge für's Gartenfest


Farbenfroh in den Gartensommer
Mit Folie ausgelegte Holzkiste - Die Blüten werden in Steckschaum drapiert
 
 
 Beitrag enthält WERBUNG *Partnerlinks

Tischdeko für Gartenparty
Kleine Tischdeko mittels *Steckschaum in Mini-Blumentöpfchen


Einfallsreiche Party-Deko

Eine wirklich originelle Upcycling-Idee meiner Freundin Annette. Sie hat alte Fahrradspeichen zu Dekozwecken umfunktioniert. In der Mitte jeder Radspeiche hat sie einen *Steckschaum-Ziegel befestigt und Blumen darin arrangiert. Wegen der Fernwirkung sind großblumige Sorten, wie z.B. Gerbera, Sonnenblumen oder Chrysanthemen am besten geeignet. Dazwischen kommt, was der Garten so hergibt: Farn, Efeu, Immergrün oder Moos. Mit Schleifenbändern dekoriert und kopfüber im Baum aufgehängt, ist das eine tolle Deko für jede Gartenparty.


Rexycling DIY Fahrrad Speichen Deko-Idee
Fahrradspeichen-Recycling


In der Dämmerung wird's richtig romantisch

Der Clou dieser nicht alltäglichen Dekoration ist aber die Beleuchtung. Rund um die Räder wird eine kleine batteriebetriebene LED-Lichterkette befestigt. Schon beim Aufhängen ist die Beleuchtung eingeschaltet, sie kommt aber erst zur Geltung, wenn die Dunkelheit hereinbricht. Die Gäste werden staunen, wenn der Garten dann allmählich im romantischen Licht erstrahlt. Alte Speichenräder gibts vom Sperrmüll oder fragt in Radläden nach, meist bekommt man sie geschenkt oder für kleines Geld. Die Deko-Idee ist auf jeden Fall ein mächtiger Hingucker.


Partybeleuchtung im Garten
Romantische Party-Deko im Nussbaum


Farbenfrohe Accessoires

Poppige Farben vermitteln Fröhlichkeit und sind genau richtig für eine ausgelassene Gartenparty. Ob bunte Sturmlaternen, der Tischgrill in knalligem Pink, gemütliche Kissen und Decken, farbenreiche Tischdeko etc. ... bunt macht Laune!


Sturmlaterne und Tischgrill mal farbenfroh
Feuerhand *Sturmlaterne Petromax und  *Tischgrill Tamber




 

 

Bunte Kissen für Gemütlichkeit
Handgefertigte Kissen aus einer kleinen deutschen Manufaktur: *AN-NA Design
 

Farbige Tischdeko - Vasen und Väschen
Party-Tischdeko für fröhliche Gemütlichkeit


Online bestellbar (*Amazon-Partnerlink)

 

 

Und noch ein paar Ideen aus dem Netz

         

                        


Gartenparty - Wimpelkette selbstgemacht

 © Bildnachweis: Feuerhand.de, AN-NA Design, Monika Geißler



Freitag, 28. April 2023

Ideen aus Birkenreisig & Co.

 Gartendeko aus Birkenreissig


Reisig für Dekozwecke

Vielleicht habt Ihr eine Birke im Garten oder in der Umgebung? Das Reisig der Birke eignet sich besonders gut, um tolle Naturdeko zu gestalten. Angefangen vom kreativen Kranzbinden, über Nestchen und Reisigkugeln bis hin zu großen Figuren, lässt sich mit etwas Geschick ganz viel machen. Alles, was Ihr braucht, ist das entsprechende Reisig, eine Gartenschere und Wickeldraht. Es empfiehlt sich mit einfachen Objekten zu beginnen. Einen Kranz zum Beispiel, den man auch mit Blüten und Beeren noch verschönern kann. Wem das gut gelingt, der wird sich bald mehr zutrauen, sich vielleicht auch an komplizierte Figuren wagen. Inspirationen habe ich hier jedenfalls mal zusammengestellt. Tolle Ideen, die ich auf der Pinterest-Plattform gefunden habe. Von einfach bis richtig kunstvoll.

 

   

 

Birkenbastelei auch für Beginner 

Binden und Dekorieren mit Naturmaterial ist für Anfänger am einfachsten mit Birkenreisig. Es ist dünn und sehr biegsam. Auch Mühlenbeckia, Clematis- oder Efeuranken lassen sich gut bearbeiten. Für große Objekte sind auch Weide oder Hasel geeignet, was aber etwas mehr Kraft verlangt. Fangt doch mal mit einem kleinen Nestchen oder einem Kranz an. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Birkenreisig-Kranz zum Selbermachen habe ich in einem anderen Blogbeitrag veröffentlicht. Sowas ist schnell gemacht und sieht toll aus. Viel Erfolg und vor allem Spaß dabei!


   

 

DIY Birkenkranz binden

 

*Amazon-Partnerlinks

Reisigkranz online bestellen Naturdeko Rebenschnitt Kranz Birkenzweige Kegel

Dienstag, 25. April 2023

Dekorative Pflanzen-Kombinationen

     

 

Atemberaubende Beete gestalten

Blüten- und Blattfarben sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen Gartenbereich farblich zu gestalten. Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Beim Gruppieren der Pflanzen kann man nach monochromer Farbpalette wählen, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Ein harmonisch ansprechendes Farbschema erreicht man mit Nuancen eines einzelnen Farbtons oder aber man setzt auf Gegensätze und verwendet kontrastierende Farben, um einen aufregenden und lebendigen Effekt zu erzielen. Egal ob leuchtende Farben wie Rot, Orange und Gelb oder sanfte Tönen wie Rosa, Lila und Blau. Es ist immer wichtig, die Farben sorgfältig auszuwählen und zu kombinieren, um ein ausgewogenes und ästhetisch ansprechendes Bild zu schaffen. Mit etwas Kreativität und Planung lassen sich wunderschöne und einzigartige Beete gestalten. Zur Inspiration habe ich Euch ein paar Beispiele zusammengetragen.

 

                 

 

        

 

Das Spiel mit Farben und Formen

Über die farbliche Gestaltung hinaus kann man durch geschicktes Platzieren und Anordnen der Pflanzen interessante Strukturen und Muster erzeugen. Auch mit Blattform und -größe lässt sich gestalterisch spielen. Es empfiehlt sich beim Gruppieren von Pflanzen immer auch auf die Unterschiedlichkeit der Formen zu achten, um eine interessante und abwechslungsreiche Landschaft zu schaffen. Mit der Höhe der Pflanzen lässt sich eine visuelle Hierarchie erzeugen und den Blick des Betrachters lenken.

Aber auch durch die Formgebung des Beetes an sich, lassen sich unterschiedliche Atmosphären schaffen. Ein rundes oder ovales Beet kann eine weiche und organische Stimmung erzeugen, während ein rechteckiges oder quadratisches Beet eine strukturierte und formale Anmutung entstehen lässt.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Pflanzen für die Gartengestaltung zu verwenden. Durch das Spielen mit Farbe, Form und Textur lässt sich ein einzigartiger und faszinierender Garten erschaffen, der die Sinne anspricht und die Schönheit der Natur hervorhebt.

 

     

 

      

 

       

 

Pflanzen für Deine Wohlfühloase

Lass Deiner Kreativität  freien Lauf und gestalte Beete ganz individuell nach Deinem Geschmack. In meiner Amazon-Storefront habe ich Pflanzen nach Farbschema zusammengestellt. Anhand der Fotos kannst Du gestalterisch kombinieren und im entsprechenden Angebot jeweils mehr über die jeweilige Pflanze erfahren oder sie bei Interesse auch bestellen.


 

Weitere Blogbeiträge zur Gartengestaltung