Sonntag, 25. Februar 2024

Der Frühling ist nicht mehr weit

Endlich Frühling
Erste Frühlingsdeko in der Suppenterrine

 

 

Hurra es geht wieder los!

Die allerersten Frühblüher im Garten sind bei mir Schneeglöckchen und Winterlinge. Sie sind ein so erfreulicher Anblick für Augen und Gemüt. Nach einem langen, kalten Winter symbolisieren sie den baldigen Beginn des Frühlings. Sie bringen Farbe in die noch karge Umgebung und signalisieren das Erwachen der Pflanzenwelt. Für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge sind diese Frühblüher eine wichtige Nahrungsquelle, die ihnen hilft, nach dem Winter wieder Kraft zu tanken. Bei mir sorgen die fröhlichen Farben und Düfte der Frühblüher für gute Laune und schenken einfach ein frohes Gefühl. Ich denke, Euch geht's da sicher genauso.


Winterlinge läuten die Gartensaison ein
Die Winterlinge verzieren den Garten


Erste Blumen für Draußen
Traubenhyazinthe und Stiefmütterchen zunächst noch in Töpfen


 

Wenn die Natur langsam aufkeimt

Das Frühlingserwachen bringt nicht nur Schneeglöckchen und Frühblüher hervor, sondern auch junge Triebe und Knospen sprießen inzwischen. Hier und da sieht man sogar die ersten zarten Blätter, die sich langsam entfalten. Das Frühjahr erfüllt uns mit Vorfreude und wir spüren wie die Natur uns mit ihrer Energie und Lebensfreude ansteckt. Sie zeigt uns ihre Schönheit und lädt uns ein, daran teilzuhaben.

 


Mini Osterglocken
Die Mini-Narzissen Tete-a-Tete erscheinen noch vor der großen Osterglocke
 

 
Erste Hosta-Blätter
Bald schieben sich die ersten  Hosta-Blätter ans Tageslicht

 

Frühjahrsdeko auf dem Gartentisch
Meine Deko im zeitigen Frühjahr - die Christrose blüht unermüdlich

 

Primel im Keramiktopf
Mit Primel bepflanzter Keramiktopf

 

Das Frühlings-Dekofieber

Wenn die kleinen Winterlinge den Garten in eine gelbe Pracht verwandeln und die ersten sonnigen Tage die Blüten zum Leuchten bringen, dann überfällt mich stets auch die Lust auf entsprechende Dekoration. Eingang, Gartentisch, Terrasse und Balkon werden frühlingshaft aufgehübscht. Primeln, Veilchen und Narzissen in Töpfe gepflanzt und zu kreativen Arrangements zusammengestellt. Besonders gerne verwende ich altes Geschirr zum Bepflanzen. Ob Suppenschüssel oder Sauciere, mit Frühlingsblümchen machen die ausrangierten Teile nochmal richtig was her. Das dekorative Gestalten macht Freude, es nährt die Seele. Eine wunderbare Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken und die Schönheit des Frühlings zu unterstreichen. Euch allen ein tolles Gartenjahr und viel Spaß beim Dekorieren. 

 

Bepflanztes Geschirr - Frühling
Eine Sauciere als besonderes Pflanzgefäß


Mittwoch, 17. Januar 2024

Weihnachten das ganze Jahr

Weihnachten im Herzen bewahren

 

Ein gutes Neues Jahr!

Es fülle sich Dein Heim mit Liebe und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Mit obigem Zitat von Charles Dickens möchte ich Euch für das Jahr 2024 alles Gute wünschen, bewahrt Weihnachten im Herzen.

 

Winter im Garten
 

Winteralarm

Die Wetter-App schickt Meldungen, viel Eis und Schnee sollen im Anmarsch sein. Ob es wirklich so schlimm wird, wie allseits befürchtet? Meine Fotos sind noch aus dem vergangenen Jahr, der Garten ruht verträumt im Winterschlaf. Bisher allerdings lässt der Schnee noch auf sich warten.

 

Winterruhe

 

Macht es Euch gemütlich

Ich schicke einen winterlichen Blumengruß, ganz in Weiß zum Thema des Tages. Ob das Schnee und Eis-Chaos nun kommt oder nicht, passt auf Euch auf und kommt gut durch die frostige Zeit.

 

Winterblumen bei Eis und Schnee

 

Zum Weiterlesen:  

 

Frostige Deko für DraußenFrost im Garten

 
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, 
es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.
 
Charles Dickens


Freitag, 22. Dezember 2023

Weihnachtswünsche

 

Dankeschön Ihr Lieben

Die stetig steigende Zahl der Blogaufrufe erfüllt mich mit Dankbarkeit und motiviert zum Weitermachen.  Es freut mich sehr, dass Ihr mir die Treue gehalten und immer wieder vorbeigeschaut habt. Ich hoffe, dass ich auch im kommenden Jahr Euer Interesse wecken kann und Ihr weiterhin gerne auf dem Gartendeko-Blog mitlesen werdet. 

Ich möchte Euch von Herzen ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Nutzt diese Tage, um Euch zu entspannen und die besinnliche Stimmung zu genießen. Verbringt Zeit mit Euren Liebsten und lasst den Alltag hinter Euch. Ich hoffe, dass Ihr reich beschenkt werdet, nicht nur mit materiellen Dingen, sondern auch mit Liebe und Glücksmomenten. In diesem Sinne: 

FROHE WEIHNACHTEN!

Eure Monika

Frohe Weihnachten



Samstag, 16. Dezember 2023

DIY Weihnachts-Töpfern

 Töpfern für Weihnachten

 

Geschenke selbstmachen

Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stellt sich die Frage nach passenden Geschenken. Wie wäre es mit selbstgemachten Kleinigkeiten aus Ton? Es ist nicht viel anders als beim Backen und geht ganz fix. Mit lufttrocknendem Ton werden Deine Werke bis zum Fest noch fertig. Hier zeige ich Dir eine Menge Inspirationen für Dein Weihnachtstöpfern. Lass Dich von den Beispielen inspirieren und überrasche Deine Liebsten mit persönlichen und liebevoll gestalteten Geschenken zu Weihnachten.

 

Keramik-Anhänger Ton
In klassischem Weihnachtsrot bemalt


Sterne aus Keramik
Weiße Farbe auf brauner Tonmasse, die man wieder abwischt


Steinzeug Ton Anhänger
Anhänger aus einer Springerle-Form und mit Prägemustern

 

DIY-Geschenke aus der Weihnachtstöpferei

Es gibt viele tolle Ideen und Möglichkeiten, die sich mit ein wenig Geschick und Geduld umsetzen lassen. Die Materialien, die Du dafür benötigst, sind relativ günstig und leicht zu bekommen. Du musst keinen Töpferkurs besuchen, sondern brauchst nur ein paar Ausstechformen für Plätzchen. Dann kann es schon losgehen. Wenn es darum geht, welche Formen sich am besten eignen, dann sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob es ein kleiner Schutzengel, witzige Sterne mit einem Lächeln oder Anhänger in Lebkuchen-Optik sein sollen, festlich oder humorvoll, ganz wie es Dir gefällt. Überrasche Freunde oder Familie mit Deinen eigenen Kreationen. Ein perfektes Geschenk!


Lachende Sterne
Freche Sternen-Kerle, die Nase kann später aufgeklebt werden


Lebkuchen Anhänger aus Ton
Christbaumanhänger mit weihnachtlichem Bändchen

 

 
Sterne aus lufttrocknendem Ton
Lederfarbene Tonmasse ergibt einen warmen Honigton

 

 

So geht das Weihnachtstöpfern

Für das Last-Minute-Töpfern zu Hause eignet sich *lufttrocknender Ton. Du rollst ihn mit dem Nudelholz aus wie ein Plätzchenteig und stichst die Formen aus, genau wie beim Plätzchen backen. Du kannst der Oberfläche eine Stuktur geben, oben im Foto wurde der Ton z.B. auf einer Wellpappe ausgerollt. Mit Ministempelchen lassen sich auch Sterne, Schneeflocken etc. zur Verzierung in die Tonmasse drücken. Bei Anhängern solltest Du das Loch zum späteren Aufhängen nicht vergessen.  Am besten ist es, ein Brett oder Tablett auf die fertig gestalteten Stücke zu legen, damit sie sich beim Trocknen nicht verwerfen. Ein Brennofen ist nicht nötig, die Masse härtet selbständig aus und kann im Anschluss mit Acrylfarbe und/oder Goldlack noch verschönert werden. Dazu ein hübsches Satin-Bändchen und fertig ist ein schönes persönliches Geschenk, das garantiert jedes Herz erfreut.

 
 

Selbermachen für Weihnachten
Anhänger als Vogelfutterhalter, Deko-Stern oder zusammen mit Treibholz



Engels-Anhänger Ton
Sehr festlich in Perlmuttfarbe und Goldglanz


Schutzengel verschenken
Glück verschenken mit einem Schutzengel

 

 

Du willst noch mehr machen?

Wer an weiteren Ideen zum Selbsttöpfern interessiert ist, auf meiner Keramik-Website habe ich eine eigene Kategorie zum Töpfern lernen eingerichtet. Ihr findet dort Informationen zu allen Themen rund um das Töpfern und Glasieren und kostenlose Anleitungen zum Nacharbeiten. Egal ob mit lufttrocknender Masse oder Töpferton. Auch Einsteiger, die noch gar keine Erfahrung im Umgang mit diesen Materialien haben, können sich mittels zahlreicher Tipps an dieses Hobby wagen. Es macht mit Sicherheit viel Spaß. Versucht es aus!

 

Winter Anhänger Schneeflocken
Winterdeko mit Eisblau bemalt

 

Katzen Anhänger für Tierfreunde
Und noch eine Idee für Katzenfreunde     

 

Gratis Anleitung Springerle aus Ton
Kostenlose Anleitung für lufttrocknenden Ton oder Töpfermasse

 

Oder doch lieber fertig kaufen?

In meinem Keramik-Shop findet Ihr liebevoll handgetöpferte und frostsicher im Brennofen gebrannt Steinzeugkeramik.

Handgemachte Keramik
Frostsichere Keramik-Unikate:  www.Landhausidyll-Gartenkeramik.de

 


Freitag, 14. Juli 2023

Sommer Beach-Feeling im Garten


 

Ein bisschen Sunshine State im vorderen Odenwald

Dieses sonnige Plätzchen am Wasser mit der exotisch anmutenden Strand-Deko ist nicht etwa in Florida zu finden, sondern im hessischen Ueberau. Bonbonfarben wie Flamingorosa, Türkisgrün, Wasserblau und Sonnengelb strahlen mit einer Vielzahl an stattlichen Blühstauden um die Wette. Zum Tag der offenen Höfe habe ich verschiedene Gärten besucht und möchte mit diesem hier den Anfang machen. Ein Privatgarten mit herrlichem Schwimmteich, der sich hinter einer Hofreite verbirgt und nur einmal im Jahr zugänglich ist. Lasst Euch entführen in eine ausgefallene Gartenwelt, bei der Urlaubslaune aufkommt. Viel Spaß beim Anschauen. 


Flamingo Gartendeko
Flamingo-Gartendeko am Schwimmteich

 

Florida Garten-Feeling
Sonniges Plätzchen mit Key-West-Feeling


Florida Accessoires für den Garten
Passende Garten-Accessoires für das Strandgefühl

 
 

Ganz viel Lebensfreude

Auf dem Weg zu den entspannenden Ruheplätzen am Wasser genießt man den warmen Sand unter den Füßen und fühlt sich durch Farbgebung und Deko in die Südstaaten der USA versetzt. Wenn das Wetter mitspielt und die Sonne lacht, dann ist das Florida-Empfinden perfekt. Hier ist jeder Sommertag ein Urlaubstag.


Sommer im Garten, Schwimmteich Sitzplatz
Ein Ort zum Seele baumeln lassen
 

Flamingo Deko Garten
Auszeit untern Bambusschirm


Lila Blüten - Staudenpracht
Staudenpracht und Sitzauflagen in ergänzenden Farben
 

Sukkulenten und  Wasser im Garten
Plätschernde Geräuschkulisse


Koi - Schwimmteich
Kühles Nass für Mensch und Tier

Üppige Gartenstauden
Eine nostalgische Schwengelpumpe umgeben von üppigen Blühstauden

 

Feuriges Rot im Garten - Purpurglöckchen Heuchera
Das feurige Rot des Ahorns wiederholt sich in den Heucherablüten



Deko Katze auf der Mauer
Eine aufgesetzte Mauer trennt den Garten vom Arbeitsbereich der Hofreite


 

Hosta in allen Varianten
Voluminöse Funkien in allen Varianten zieren den Schattenbereich

 

 

Nostalgische Deko im Garten
Und etwas Nostalgie darf auch nicht fehlen  
  

 

 

Miami-Style für zu Hause 

Noch mehr Ideen zum Thema Strandgefühl für den eigenen Garten findet Ihr in meinem 2020 erschienen Blogbeitrag Sommerfeeling für Balkon und Terrasse. Zu Zeiten von Corona als Urlaub nicht möglich war, stellte mir Hit Radio FFH die Frage, wie man mit wenig Geld viel Veränderung für Balkon und Garten bewirken kann. Quasi, um Urlaubsfeeling für zu Hause zu schaffen. Die Vorschläge wurden im Rahmen einer 100 € Challenge im Radio vorgetragen. Mit höchstens hundert Euro sollte ein Sitzplatz oder Balkon umgestaltet werden. Auch auf der FFH-Website Mein zu Hause sind die Veränderungsideen noch nachzulesen. 

 

Miami Style im Garten
Zum Blogbeitrag Sommerfeeling für Balkon und Terrasse


 
 
 
 
 
 Fotos: @Monika Geißler / Ganz unten: Thomas Bishara,  Dennis Flarsen, Heike Kaldenbach/Pixabay.com