Die Harlekinweide und andere Weidenarten sollten jedes Jahr zurückgeschnitten werden damit sie in Form bleiben. Die meist sehr langen Triebe eignen sich hervorragend um Kränze oder Kugeln damit zu fertigen. Hier eine aus noch frischen grünen Zweigen gearbeitete Kugel, das Material trocknet noch nach und wird dann dunkel. Die noch weichen Weidentriebe lassen sich recht gut wickeln oder flechten. Die Enden steckt man jeweils nach Innen. Mit zunehmender Übung werden auch größere Objekte gelingen.
Kugel aus noch frischer grüner Weide |
Von klein bis groß: Weidenkugeln selbstgemacht |
Am Tag der offenen Gartenpforte habe ich diesen Korb entdeckt |
Weitere Blogbeiträge zum Thema:
Weidendeko - Welche Weide ist geeignet?