Was für ein zauberhaft schönes Paradies hinter so manchem Gartenzaun im Verborgenen liegt, wird einem am Tag der offenen Gärten erst bewußt. Herrliche private Anlagen, die sich den Blicken der Passanten sonst entziehen, dürfen an diesem Wochenende bestaunt werden. Die Besitzer laden interessierte Besucher zum Schauen ein und es werden so manche nette Gespräche unter Gartenfreunden geführt.
Ein immerblühender Garten
Liebend gerne habe auch ich diese Einladung angenommen und mir einige Gärten in der Umgebung angesehen. Dieser hier, den ich heute meinen Bloglesern vorstellen möchte, ist in seiner Blütenfülle kaum noch zu überbieten. Üppige Staudenrabatten leuchten in fröhlicher Farbigkeit um die Wette.
Rosenblüte in Hingucker-Farbe |
Blumen wohin man schaut
Zahllose herrlich romantische Rosenbüsche verzaubern den Garten in eine Welt wie aus dem Märchen. Ein Ort, der die Sinne berührt. Von den Blüten des Purpurglöckchens umspielt, scheint eine wohlgeformte Frauenskulptur diese betörende Kulisse ebenfalls zu genießen.
![]() |
Immerblühende Beete |
Prachtvolle Rosensträucher |
Blütenfülle mit Ausbreitungsdrang
Wohl durch Selbstaussaat hat sich Frauenmantel, Glockenblümchen und Fingerhut überaus reichlich angesiedelt. Auch wenn dem Ausbreitungsdrang sicher hier und da Einhalt geboten werden muss und die Gärtnerin höchstwahrscheinlich Vieles bewußt gepflanzt hat, so wirkt das Erscheinungsbild doch überaus natürlich und willkürlich.
Grüne Räumlichkeiten
Die durch Hecken geschaffenen Gartenzimmer bewirken überraschende Einblicke in die, auf den ersten Blick, verborgenen Bereiche. Eine geschickte Gartengestaltung, die dem Betrachter viel Spannung bietet.
Verborgene 'Zimmer' im Garten |
Gute-Laune-Farben
Farbliche Hingucker bereichern jeden Garten und sind hier vor grünen Hecken optisch gelungen in Szene gesetzt. Solche Farbspiele machen Lust, auch selbst den Pinsel mal zu schwingen. Welche Farbe darf's denn sein?
Gartenschätzchen
Es sind nicht nur die großen Objekte, sondern auch die kleinen Details, die die Gartenliebe wiederspiegeln. Immer und immer wieder ist, beim Schlendern durch dieses bewundernswerte Gartenparadies, etwas Hübsches zu entdecken.
Der Blick in fremde Gärten
Ich bedanke mich bei der liebenswürdigen Gartenbesitzerin für das herzliche Gespräch und dass sie mir diesen Einblick gewährt hat. Aber auch, dass ich meine Blogleser an dieser Freude teilhaben lassen darf. Ich hoffe dieser Gartenspaziergang hat Euch genauso viel Freude bereitet wie mir.
Wer Interesse am schönen Odenwald hat und hier vielleicht gerne mal Urlaub machen möchte: Zu dem üppig blühenden Garten gehören auch ein gepflegtes Haus und zwei Ferienwohnungen.
Buchempfehlungen für immerblühende Gärten:
*Amazon-Affiliate-Links
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Hinterlässt Du auf dieser Website einen Kommentar, wird Deine IP-Adresse, Tag und Datum des Eintrags und Deine Mail-Adresse (falls eingegeben) von Google gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers damit bei Rechtsverstößen die Identität nachverfolgt werden kann.
Bitte kommentiere nur, wenn Du damit einverstanden bist !!