Ein sogenannter Staketenzaun ist nicht nur wunderschön nostalgisch anzuschauen, er hat zusätzlich den großen Vorteil, dass er nicht gestrichen werden muß. Die aus besonders widerstandsfähigen Hölzern gefertigten Naturzäune fügen sich sehr natürlich und harmonisch ins Gartenbild ein. Mein Dank für das schöne Foto geht an die Firma Bauladen, die diese Zäune im Online-Shop anbietet.
Samstag, 9. März 2013
Naturzäune als ländliches Dekoelement
Ein sogenannter Staketenzaun ist nicht nur wunderschön nostalgisch anzuschauen, er hat zusätzlich den großen Vorteil, dass er nicht gestrichen werden muß. Die aus besonders widerstandsfähigen Hölzern gefertigten Naturzäune fügen sich sehr natürlich und harmonisch ins Gartenbild ein. Mein Dank für das schöne Foto geht an die Firma Bauladen, die diese Zäune im Online-Shop anbietet.
Labels:
Bauerngarten,
Gartengestaltung,
Holz,
Kaufen,
Zaun
4 Kommentare:
ACHTUNG: Hinterlässt Du auf dieser Website einen Kommentar, wird Deine IP-Adresse, Tag und Datum des Eintrags und Deine Mail-Adresse (falls eingegeben) von Google gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers damit bei Rechtsverstößen die Identität nachverfolgt werden kann.
Bitte kommentiere nur, wenn Du damit einverstanden bist !!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Da kann ich dir nur Recht geben.....mir gefällt es gut...passt optimal in Bauerngärten...und natürlich zu viel Gemüse...aber wer hat das heut denn noch im Garten...traurig ..oder?
AntwortenLöschenLieben Gruß Erwin
Leider werden die Gärten wegen der Grundstückspreise immer kleiner, das Heranwachsen sehen und Ernten im eigenen Garten ist schon wirklich was sehr Schönes. Frohes Gärtnern wünscht Dir
AntwortenLöschenMonika
Hallo Monika....auf das müssen wir jetzt leider wieder eine Zeit verzichten....
AntwortenLöschenDu hast sicher durch deine Keramik genug andere Beschäftigung...viel Erfolg ...
Lieben Gruß Erwin
Dankeschön Erwin. Ja, ja ich bin in meiner Werkstatt beschäftigt ... aber der Garten steht gleich an zweiter Stelle. LG Monika
Löschen