 |
Kopper Kettle Itoh-Hybride
|
Päonien-Vielfalt
Sie blühen sonst meist um Pfingsten herum, in diesem Jahr viel später, der Mai war so kühl. Ich habe die normalen Bauernpfingstrosen (Peonia officinalis rubra) in meinem eigenen Garten, die Blütenpracht war durch den vielen Regen nur von kurzer Dauer. Dann hatte ich aber das Glück eine Einladung von Janina zu bekommen. Sie hat üppige Päonien in verschiedensten Arten. Staudenpfingstrosen genauso wie Baumpäonien oder Itoh-Hybriden. Letztere sind eine Kreuzung aus einer noch recht jungen Züchtung. Freut Euch mit mir an den herrlichen Blüten.
 |
Die Rose im passenden Farbton zur Pfingstrose
|
 |
Eine tolle Kombination: Lila Klematis in Verbindung mit der zartgelben Päonie
|
 |
Mächtige Blüten und stattliche Pflanzen
|
 |
Die Anzahl der Knospen lässt das spätere Blütenspektakel erahnen
|

Pfingstrosen zum Bestellen WERBUNG (*Amazon-Partnerlinks)

 |
Klein bleibende Sorte Dr. H.C. Steffen
|
 |
Festiva Maxima mit interessanter roter Mitte
|
 |
Auch Gartenorchidee gibt es in Janinas Garten zu bewundern
|
 |
Üppige Pfingstrosenfülle am Gehölzrand
|
 |
Auch für den weißen Garten gibt es Sorten
|
Pfingstrosen zum Bestellen WERBUNG (*Amazon-Partnerlinks)



Große Auswahl und weitere Info findet Ihr unter https://www.pfingstrosen-paradies.de/
die blumen sehen so schön aus. danke für das Teilen
AntwortenLöschenLiebes, die Pfingstrosen sind eine Pracht ... und sie duften bis zu mir!!!!
AntwortenLöschenDanke für das edle Parfüm.
Liebste Grüße und eine schöne Zeit
Elisabeth