Dienstag, 26. Februar 2013

Rosenkugeln

Rosenkugeln, eine ganz klassische Gartendeko. Früher sollten sie die sich darin spiegelnden bösen Geister vertreiben,  so sagt man. Heute sind sie ein Farbtupfer während der Blühpausen der Rosen. Ob nun lebhaft bunt oder Ton in Ton, Rosenkugeln sind ein glanzvoller Hingucker, nicht nur zwischen Rosen sondern natürlich auch im Staudenbeet. 


Längst gibt es nicht nur die klassischen verspiegelten Kugeln in unterschiedlichen Farben, sondern es sind die verschiedensten Formen und Muster von groß bis klein erhältlich.

Auf der Suche im Netz fand ich z.B. diese drei sehr hübsch:







Gesponserte Links, beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision

4 Kommentare:

  1. Liebe Monika,
    vielen Dank für die lieben Zeilen bei mir!
    Kokosette = Kokosflocken geraspelt ;-D
    Wir Österreicher haben manchmal einen ganz schön anderen Ausdruck für die gleichen Sachen ;-D Sei lieb gegrüßt, Carmen

    PS: Bin ein totaler Garten- u. Blumenfreund! bin schon sehr auf weitere Posts von dir gespannt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi, hi das ist ja ein lustiger Ausdruck :-) Herzlichen Dank für's Folgen, ich hoffe es wird Dir hier gefallen.
      Auf einen netten Austausch, liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Monika

      Löschen
  2. hallo, ich mag auch sehr gerne rosenkugeln...ich nehme immer christbaumkugeln, das sieht genau so gut aus...;-)
    liebe grüsse brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Brigitte, herzlichen Dank für's Folgen und den guten Tipp ... eine tolle Idee. Sieht bestimmt sehr hübsch aus.

      Sei lieb gegrüßt
      Monika

      Löschen

ACHTUNG: Hinterlässt Du auf dieser Website einen Kommentar, wird Deine IP-Adresse, Tag und Datum des Eintrags und Deine Mail-Adresse (falls eingegeben) von Google gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers damit bei Rechtsverstößen die Identität nachverfolgt werden kann.

Bitte kommentiere nur, wenn Du damit einverstanden bist !!