Jeans-on ... I pull my jeans on
Es gibt doch nichts, was nicht doch noch irgendwie verwendbar ist. Zerschlissene oder aus der Mode gekommene Jeans finden sich wohl in jedem Haushalt und lassen sich als witzige Gartendeko verwenden. Als Hängetaschen für kleine Blühpflanzen werden sie zu einem lustigen Hingucker.
Gartendeko aus alten Jeans |
Anleitung für Ucycling Jeans-Hängetaschen
Zum Nacharbeiten benötigt Ihr alte Jeans, eine Schere, Blumenstöckchen, Gefrierbeutel, Nagel und Hammer oder Schrauben und Schraubenzieher zum Befestigen der Jeans-Täschchen.
Die Gesäßtaschen und ein Stück vom Bund der Jeans ausschneiden |
Befestigung mit Hammer + Nagel oder Schraubenzieher + Schrauben |
Schnell gemachte eigenwillige Gartendeko
Ich habe die Schnittkanten der Täschchen einfach so gelassen. Natürlich könnt Ihr die Ränder auch mit der Nähmaschine versäubern. Schneidet man direkt an den aufgenähten Gesäßtaschen entlang, ist dies aber eigentlich gar nicht nötig. Man nimmt die Pflanzen aus ihren Pflastiktöpfchen, steckt den Erdballen in einen kleinen Plastikbeutel und befüllt damit die Jeanstaschen. Eventuell muss der Wurzelbereich etwas zurechtgedrückt werden, damit er hineinpasst. Man kann unten in den Plastikbeutel ein Loch stechen, damit das Wasser ablaufen kann. Ein so kleiner Erdballen trocknet jedoch relativ schnell und muss oft gegossen werden, deshalb habe ich auf das Wasserabzugsloch verzichtet. Die Pflanze bleibt so länger feucht.Pflanztöpfchen aus den Gesäßtaschen alter Jeans |
Keine Deko auf ewig, aber für eine Weile ganz witzig. Länger haltbar werden die Täschchen sein, wenn man ein Marmeladenglas als Väschen hinein gibt und das Ganze regelmäßig mit Blumen aus dem Garten befüllt.
Wie süß, eine ganz niedliche und pfiffige Idee.
AntwortenLöschenDanke Dir fürs Verlinken, ganz lieben Gruß
Nicole