Samstag, 22. Juli 2017

Was ist denn eine Feuerbutze?

Ja, das habe ich mich zunächst auch gefragt und dann begriffen, dass es sich um ein Mini-Lagerfeuer für den Garten handelt. Eine tolle Sache eigentlich, denn so eine Feuerstelle ist auf Gartenfesten immer was Schönes. Aber auch zu zweit am milden Abend sitzt es sich herrlich bei Feuerschein und einem Gläschen Wein noch draußen.

Feuerbutze
 Feuerbutze mit maritimem Motiv

Lagerfeuerromantik auf der Terrasse

Die Feuerlaternen werden aus unbehandeltem Stahl hergestellt. Das Material rostet nach mehreren Anwendungen, was aber durchaus so gewollt ist, denn die rotbraune Farbe fügt sich optisch sehr harmonisch ins Gartenbild ein. Geliefert werden vier Seitenwände und ein Boden mit Löchern,  durch Steckverbindungen ist alles in wenigen Minuten montiert. Bestellbar sind die Feuerbutzen über die gleichnamige Firma Feuerbutze. Mittels Laser ausgefräste Motive gibt es verschiedene und sind je nach Geschmack wählbar. Aber auch individuelle Wünsche, wie z.B. ein Hochzeitsdatum, sind möglich. Wer eine ähnliche Feuerstelle lieber selbermachen möchte, findet auf der selben Website auch eine Bauaunleitung für eine Feuertonne



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

ACHTUNG: Hinterlässt Du auf dieser Website einen Kommentar, wird Deine IP-Adresse, Tag und Datum des Eintrags und Deine Mail-Adresse (falls eingegeben) von Google gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers damit bei Rechtsverstößen die Identität nachverfolgt werden kann.

Bitte kommentiere nur, wenn Du damit einverstanden bist !!